Archiv vom September 2013

Bitch Queens und Zlang Zlut rockten im Rössli!

Dass ein Cello ist nicht nur für klassische Musik geeignet ist und dass auch Schlagzeuger singen können, hat Zlang Zlut an diesem Abend lautstark bewiesen an diesem Abend.

Zlang Zlut

Zlang Zlut

Zlang Zlut im Rössli

Zlang Zlut

Und dass das Motto „Schminke, Schnaps und Rock’n’Roll“ zum Feiern ganz prächtig funktioniert, haben Bitch Queens mit einer mitreissenden Live-Konzert gezeigt.

Bitch Queens

Bitch Queens

Bitch Queens

Bitch Queens

Du warst nicht im Rössli? Du hast die Live-Übertragung der Konzerte verpasst? Abonnier unser Podcast oder lade dir die Sendung hier herunter: zRadiesli rockt zRössli vom 26. September 2013 (Achtung, etwa 180 Megabyte)

zRadiesli rockt zRössli: Zlang Zlut / Bitch Queens

zRadiesli rockt zRössli: Zusammen mit der Rössli-Bar in der Reitschule Bern präsentieren wir in einer Konzertreihe frische Schweizer Musik. Die Konzerte werden jeweils live vom Rössli auf Radio RaBe 95,6 übertragen.  Am Donnerstag, 26. September 2013, bereits zum dritten Mal mit Zlang Zlut (Cello Punk) und Bitch Queens (Glam Punkrock).

Zlang Zlut

Ein Basler Rock-Duo in der unkonventionellen Besetzung Elektro-Cello/Schlagzeug/Gesang. Mitglieder des Duos sind der Cellist Beat Schneiderund der Schlagzeuger/Sänger Fran Lorkovic.

Bitch Queens

High-Energy Live Show, In-Your-Face Riffs und eine Fuck You-Attitüde: Der Sound der BITCH QUEENS ist nicht nur einfacher 1-2-3-4 Punk, sondern besitzt neben straighten Beats, auch die eine oder andere Finesse. So sind die musikalischen Einflüsse durchaus unterschiedlich: die Dead Boys treffen auf die Datsuns und Motörhead auf die Backyard Babies.

Komm vorbei! Und wenn das nicht geht, dann schalt dein Radio auf Radio RaBe 95,6 MHz ein!

 

 

Dr Ludi i dr Fyge …

… gits gar nid.

Radieschen bringt Mundart-Hip-Hop und -Rap? Gibt es das? Ja, das gibt es. Und zwar haben uns in der letzten Sendung die vier Jungs von Fygeludi besucht, viel von sich und ihrer Musik erzählt, über ihre Probleme mit der „neuen“ Männlichkeit, wie ihr neues Album „Jesses!“ entstanden ist und wie ihre Songs geboren werden. Dazu durfte man live die vier Songs „Ludi Fyge“,  „I.O.“, „Edgy“ und „Superschnäb“ (mit einem geilen Video!) hören.

Sendung verpasst? Macht nichts. Abonniere dir den Podcast oder hol dir die Sendung  hier: Radieschen-Sendung vom 12. September 2013 (etwa 120 Megabytes)

Radieschen-Playlist vom 12. September 2013

1. my baby the bomb – owl’s hoot

2. fygeludi – abtouche feat. steff la cheffe

3. göldin & bit-tuner – up in schmöuk

4. egippa fifauter – city of win

5. manillio – haubi sächsi

6. dezmond dez – biuder

7. chlyklass – summer für immer

8. baze – ender weniger

9. diens – schwarzmale

10. churchhill – 360 grad

11. liricas analas – back cun slang

12. tommy vercetti – eifach so

13. allschwil posse – fkk

14. fygeludi – heudä

15. fygeludi – ludi fyge (live im radieschen)

16. fygeludi – i.o. (live im radieschen)

17. fygeludi – edgy (live im radieschen)

18. fygeludi – superschnäb (live im radieschen)

19. bitch queens – burnin‘ up

20. zlang zlut – rock it down