Autor-Archiv

Kistchen-Sendung / Radieschen-Playlist vom 5. April 2018

Eine typische Kistchen-Sendung im Radieschen. Kistchen-Sendung? Im Laufe der Zeit sammeln sich beim Radieschen ganz viele Songs an, in Form von CDs, LPs und MP3s, also wirklich riesige Mengen davon. Jetzt haben unser Kistchen gefüllt mit viel Musik, über welche wir gestolpert sind, welche uns vom Namen her gefallen, welche ganz einfach vergessen gegangen sind oder uns sonst in irgendeiner Form aufgefallen sind und  … wir spielen sie (Ja, auch dann, wenn es uns manchmal nicht passt.) … Die Frage stellt sich jeweils, ob es die entsprechende Band noch gibt oder bei neuen Sachen, ob noch mehr davon kommt?

  1. Dachs – Selecta Automat
  2. Alois – Flowers
  3. Guy Mandon – Schüttel das Ass
  4. Egopusher – Patrol
  5. Jessiquoi – The Sentry
  6. Monumental Men – Enemy
  7. One Sentence. Supervisor – Onomatopoeia
  8. Martha’s Laundry – Walk Away
  9. The Crumpets – Carousel
  10. Duck Duck Grey Duck – Ride My Bike
  11. The Next Movement – Cruisin
  12. Pyrit – Another Story
  13. Flake – All The Thins You Love
  14. Faye B – Moving On
  15. Ana Scent – You
  16. Muthoni Drummer Queen – Suzie Noma
  17. Matto Rules – Mind Cab
  18. Tim Freitag – Hold On
  19. Rothacher – All I Want
  20. Metamorphunk – I Call My Angels
  21. Chica Torpedo – La Mi La Gah
  22. De Luca – Zrugg zum Afang
  23. Don’t Kill The Beast – Spooky Self
  24. Braggarts – Spleen
  25. Audio Dope – Pai Mei
  26. Crimer – Brotherlove
  27. The Two – Smile
  28. Zeal & Ardor – Gravedigger’s Chant
  29. Jeans for Jesus – Wosch no chli blibä

Sendung nachhören? Hier: Radieschen vom 5. April 2018

Mundartpop mit Dachs / Dreampop mit Alois

Hier kannst du die Sendung und die Interviews mit Dachs und Alois nachhören: Radieschen vom 22. März 2018

Radieschen-Playlist vom 22. März 2018

  1. Moder und Sauerland – Zwifu
  2. Jeans for Jesus – Wosch no chli blibe?
  3. Dachs – DüDaDo
  4. Dachs – Lebensroboter
  5. Dachs – Selecta Automat
  6. Dachs – Morgarte
  7. Dachs – Pflumebaum (live im Radieschen)
  8. Dachs – Seifeblottre Tod
  9. Dachs – Immer Schö Lächle
  10. Lord Kesseli & The Drums – Dear John
  11. Howlong Wolf – Wasting Time Again
  12. Odd Beholder – Landscape Escape
  13. Alois – Credo
  14. Alois – You Don’t Get It
  15. Alois – Glacier
  16. Alois – Call It What You Want (live im Radieschen)
  17. Alois – Hey Girl
  18. Alois – Flowers

Vorschau: Dachs / Alois

In der ersten Stunde gibt es poppigen Mundart-Sound mit Dachs zu Gast …

In der zweiten Stunde kommen Alois (Dreampop?) zu Besuch, deren Album „Mints“ (erschienen auf Red Brick Chapel) von IndieSuisse zum Album des Jahres 2017 gekürt wurde.

Dreh das Radio auf! Am Donnerstagabend, 22. März 2018 um 20.00 Uhr auf Radio Bern (RaBe).

Sirup trinken mit Landro / Hip-Hop mit der 11ä

Ganz im Zeichen des Sprechgesangs stand das letzte Radieschen. In der ersten Stunde mit Landro und seinem Solo-Projekt, in der zweiten Stunde mit 11ä und ihrer Familie.
Sendung und Interview kannst du hier nachhören : Radieschen vom 17. Mai 2018

Elektro-Jazz mit Chinzilla / Kein Sprechgesang mit Moder und Sauerland

Wir machten ein Mini-Special zum nächsten Shit & Schein, dem Newcomer-Anlass,  welcher am Samstagabend, 17. März 2018 in der Dampfzentrale stattfindet.

Jo von Chinzilla ist auf einen Sprung vorbeigekommen, hat uns erklärt, was hinter „Chinzilla“ steckt, warum man manchmal als Jazz-Musikerin etwas Neues ausprobieren will und sie erzählte uns eine lustige Geschichte zur Bewerbung beim Shit & Schein. In der Sendung performte sie live den Song „Riddim for the Opressed“ (inklusive Posaune).

Lukas und Valerio von Moder und Sauerland sind danach vorbeigekommen und erzählten uns, wie sie ihre Songs produzieren, die eben kein „Spoken Word“ sind, sondern mehr und wie sie ihr Album „Glitzer für die Jammernden“ aufgenommen haben. In der Sendung durften wir Live-Versionen von „Es zeiht“ und „Tanz“ hören.

Sendung verpasst? Nicht so schlimm. Hier kannst du sie nachhören: Radieschen vom 8. März 2018

Radieschen-Playlist vom 8. März 2018

  1. Velvet Two Stripes – Hey Boy
  2. Chinzilla – Erbrochenes Licht
  3. Chinzilla – Riddim for the opressed (live im Radieschen)
  4. Am Kap – Doubt
  5. Solange La Frange – Mouvment
  6. Ester Poly – La vie en rose
  7. Monumental Men – Enemy
  8. Moder und Sauerland – Zwifu
  9. Moder und Sauerland – Maschine
  10. Moder und Sauerland – Glitzer für die Jammernden
  11. Moder und Sauerland – Es zieht (live im Radieschen)
  12. Moder und Sauerland – Tanz (live im Radieschen)
  13. Moder und Sauerland – Brätt
  14. Dachs – DüDaDo
  15. Alois – Flowers

Vorschau: Mini-Special zum Shit & Shine mit Chinzilla und Moder und Sauerland

Nächsten Donnerstagabend macht das Radieschen ein Mini-Special zum nächsten Shit & Schein, dem Newcomer-Anlass,  welcher am Samstagabend, 17. März 2018 in der Dampfzentrale stattfindet. Wir haben in der ersten Stunde Chinzilla

… und in der zweiten Stunde Moder und Sauerland eingeladen.

Schalt ein! Nächsten Donnerstagabend, 8. März 2018 um 20.00 Uhr auf Radio Bern RaBe.

Was Swiss Music Awards entging … (Radieschen-Playlist vom 22. Februar 2018)

Ein etwas anderes Radieschen, ohne Worte (dafür mit Quote).

  1. The Dead Brothers – Angela
  2. a=f/m – Ashes
  3. All XS – Millenials
  4. Nadine Carina – Crystal Eyes
  5. Odd Beholder – Landscape Escape
  6. East Sister – Cinema
  7. Fiji – No F*****g Cinema
  8. Jessiquoi – The Rebel
  9. Muthoni Drummer Queen – Million Voice
  10. Len Sander – Woman on the Run
  11. Jon Hood – Body Semantics
  12. Annie Goodchild – Green Eyed Monster
  13. Faye B – Any Other Way
  14. Ta’Shan – We Get It
  15. Bennie – Waste My Time
  16. Lea Lu – Nothing Sweeter
  17. Lina Button – Out Of Sight
  18. 11ä – Sturm
  19. Anna & Stoffner – Falsch
  20. La Gale – Qui m’aime me suive
  21. JPTR – Europe
  22. Milena Patagônia – Uf immr widdr
  23. Camilla Sparksss – I’ll teach you to hunt
  24. Ester Poly – La vie en rose
  25. Velvet Two Stripes – Hey Boy
  26. The Chikitas – My Playground
  27. J&L Defer – Hard Fiction Road
  28. Wolfman – Slave to the King
  29. willibald – Electric Kiss
  30. Burning Witches – Black Widow

Sendung nachhören: Radieschen vom 22. Februar 2018

„Angst“ von The Dead Brothers

Während gut einer Stunde hat Alain Courbalian, der Kopf hinter The Dead Brothers, Rede und Antwort gestanden. Wir sprachen mit ihm über den Tod und das Leben, über den Teufel und Gott und über die Angst, die man in der heutigen Zeit haben kann. In der Sendung stellte er uns das neue Album „Angst“ vor, erzählte uns von der Zeit der Aufnahmen an einem wunderbaren Ort in den Vogesen in Frankreich, die so gut war, dass sie eigentlich nie hätte aufhören können … Er liess sein Flair für Zeitgeschichte durchschimmern, verriet uns, warum die Auftritte der Dead Brothers immer einmalig sind und welche neuen Instrumente auf der neuen Scheibe zu hören sind. Wer beim neuen Album genau hinhört, kann auch einen Text von Robert Walser erkennen oder jahrhundertalte, traditionelle Schweizer Lieder …

In der Sendung spielte er die zwei Songs „Everything Is Dead“ und „Death Blues“ live und unplugged im Studio von Radio Bern RaBe.

Das Album ist seit kurzer Zeit bei Voodoo Rhythm Records erhältlich.

Die spannenden Hintergründe zum neuen Album der Dead Brothers verpasst? Hier nachhören: Radieschen vom 8. Februar 2018