Annie Goodchild und Lia besuchen uns diesen Donnerstag (25.08 ab 20.00 Uhr auf Radio Bern 95,6) im Radieschen. Die Wahlschweizerin Annie Goodchild, sie kommte eigentlich aus den USA, ist eine Roots-Sängerin, die mit ihren warmen Beats und ihrer heissen Stimme unser Studio zum Kochen bringen wird. Ihr neustes Video kannst du hier sehen. Lia, die Chansoniers aus dem Jura, spielten diesen Sommer unter anderem am Paléo-Festival. Ihr Video „Second rôle“ kannst du dir hier ansehen.
Das erste Radieschen nach der Sommerpause schaut fröhlich und gutgelaunt in die Zukunft …Zuerst einmal musste die Gründung der Musikförderung Bern (MFB) gebührend gefeiert werden. Endlich gibt es in Bern ein Pendant zum RFV! Musikförderung Bern? Mehr Infos im Interview mit Bäschtu (hui!) ab 1:01.
Und dann, wenn du im August noch ein Gartenfest oder ähnlich planst, musst du dir unbedingt Le son d’été zu Gemüte führen. Maria kam direkt von ihrem Strassenfest zu uns und erzählte uns vom diesjährigen Le son d’été. Höre das Interview ab 1:42.
Kein Geld mehr für die Ferien? Keine Lust auf überteuerte und unpersönliche Festivals? Kein Problem. Wir haben la Solution!
Gemeinsam mit den Welschen, also Carnotzet Voltaire, der Sendung vor uns für welsche Kültür, veranstalten wir am Donnerstagabend, 30. Juni um 19.00 Uhr ein Sommer-Wohnzimmer-Konzert! Wir haben die Bieler Rockband The Clive (auch so ein zweisprachiges Ding) eingeladen, welche in unserem Wohnzimmer die Fetzen fliegen lassen …
Erfrischungen gibts von den Sendungsmachenden an der Bar, Eintritt ist frei (Kollekte). On se voit là? Man sieht sich!
Arbre bizarrre (Alternative-Psy-Gaze-Grunge oder kaputte Schublade)
L’arbre bizarre waren zu Besuch. Man rätselt darüber, ob Kochrezepte oder Backstreet Boys-Songs kommen, wenn die Songs von ihnen rückwärts angehört werden. Sie erzählen, warum ihr Bandraum (oder sollte ich Loch sagen?) „besonders“ riecht und wie sie einmal die Feuerwehr nicht ganz freiwillig anlockten … Auf die Schubladenfrage mussten sie eingestehen, dass sie selbst manchmal von den ihnen gegebenen Genre-Beschreibungen überrascht sind (Sie zertrümmern die Schublade ganz gerne oder vielleicht „Psy Gaze“, anyone?!).
In der Sendung durfen wir den extra für das Radieschen vorbereiteten Song „Out of reach“ und „C.U.I“ hören. Ihr Album „BOKEH“ ist im April 2016 erschienen.
Chregi, auch bekannt als The Fridge, fand den Weg ins RaBe-Studio. Zuerst erzählte uns, welche Musik ihn im frühen Alter beinflusste und dann er erzählte uns, wie die ganze Sache als Solo-Projekt angefangen hat und mittlerweile zu der Band The Fridge angewachsen ist. In der Sendung spielte er live die Songs „Only Fault“ und „Le dernier chapitre“. Dazu durften wir ganz viele Sachen ab der brandneuen EP „Campus“ ab Vinyl spielen, (was nicht ganz einfach war).