Beiträge in Podcast

Memory of an Elephant ohne Mandoline

Drunter und drüber ging es …

Alain, Andi, Jukka und Manuel von Memory of an Elephant (auf Facebook oder  MX3) wollten ursprünglich kamen tatsächlich auf einen Sprung vorbei ins Studio. Eine zeitlang während der Sendung war es nicht klar, ob dann alle den Weg vor Mikrofon finden würden … Item, die Mandoline blieb diesen Abend verschollen. Was mit der Mandoline passiert ist, welche Vorzüge die Haslistrasse in Olten hat und wie sie dazu gekommen sind, auf der Waldbühne am Gurtenfestival zu spielen, kannst du im Interview nachhören.

Dazu spielten sie live – trotz verschollener Mandoline – die zwei Songs „Sysiphos“ und „Grow Wise“ live in den Räumen von Radio RaBe.

Memory of an Elephant

Memory of an Elephant

Sendung verpasst? Die wunderschön live gespielten Songs nicht gehört? Kein Problem! Hier nachhören: Radieschen-Sendung vom 9. April 2015

Antworten von Es brennt – was tun? / Akkustische Parties Break Hearts

In der ersten Stunde bekamen wir Besuch Raymon, Ramona und Boris von Es brennt – was tun?. Sie erzählten uns über ihre Anfänge, wie sie sich über Inserate gefunden haben und warum sie von englischem zu deutschem Gesang wechselten. Sie verrieten uns ihre Macken und spielten gleich zwei Songs live im Studio von Radio Bern: „Bevor du sprichst“ und „Zuviel“. Ihr gleichnamiges Album, welches sie zur Taufe verbrannt haben, ist übrigens im Febraur 2015 erschienen.

Es brennt - was tun?

Es brennt – was tun?


In der zweiten Stunde beehrten uns Tinu (mit seiner angeschlagenen Stimme :-)) und Leandro von Parties Break Hearts. Im Interview erfuhren wir, dass die Jungs ziemlich früh im Leben zu ihrem Sound, harter Rock, gefunden haben. Nach einer nicht ganz unkomplizierten Geschichte, wie sie zusammengefunden haben, erklärten sie, wie sich ihre Alben vom ersten bis zum letzten verändert haben. Die Jungs taufen am Freitag, 27. März 2015, am Subversiv-Fest 2015 im Dachstock ihre dritte Scheibe namens „Tides“. Und man glaubt es kaum, sie hatten extra fürs Radieschen zwei Songs akkustisch aufbereitet, die sie live im Studio spielten. Wir hörten „Minds Alike“ und „Requiem“.

Tides von Parties Break Hearts

Tides von Parties Break Hearts

Sendung verpasst? Hui, nicht gut! Du hättest signierte Scheiben gewinnen können! Item, du kannst die Sendung hier nachhören: Radieschen-Sendung vom 26. März 2015

Von der Klassik zum Stoner Rock mit Monoski / Ab nach Amerika mit Undiscovered Soul

Floriane von Monoski hat uns in der ersten Stunde besucht. Sie erzählteuns, wie sie über ihre klassische Geigen-Ausbildung zum Rock gefunden hat und wie die ganze Sache mit Monoski mit ihr am Schlagzeug und mit Lionel als Stimme und an der Gitarre angefangen hat. Wir sprachen mit ihr über das faszinierende Innencover ihrer LP und  darüber, in welchem Lied immer noch die Geige zu hören ist …


Michi und Rease von Undiscovered Soul haben uns in der zweiten Stunde besucht. Die Jungs haben grosse Pläne (Siehe wemakeit.ch). wir fühlten ihnen etwas auf den Zahn und wollten herausfinden, was wirklich dahintersteckt. Daneben erzählten sie uns von ihren Ticks und wie sie von einem Gartenhäuschen zu einem tollen Bandraum mit Bergsicht gekommen sind. Am Samstag, 14. März 2015, taufen sie ihre EP Trilogie im Dachstock.

Sendung verpasst? Die ausführlichen Antworten von Floriane und die witzigen Anekdoten über das Live-Spielen in den USA von Michi nicht gehört? Tja, du kannst es hier nachholen: Radieschen-Sendung vom 12. März 2015

Lampenfieber-Interview mit Erdpol und mit Aziz

Machen wirs kurz. Das war eine Sendung voller Schweizer Musik. Richtige Schweizer Musik. Jawoll.

Und ein kleines Lampenfieber-Interview mit Erdpol, die am Abend ein Inhouse-Gig im Chop Records hatten.

Und ein kleines Lampenfieber-Interview mit Aziz, die am Abend im ISC vor Kamchatka spielten.

Sendung verpasst? Na, na, na … Radieschen-Sendung vom 26. Februar 2015

Microcuts: Aus dem Senkloch-Bandraum zur ersten EP

Angefangen hat das ganze eigentlich mit einer Lüge, so der Gründungsmythos der Band Microcuts. Früher noch geübt in einem Bandraum mit Senkloch-Deckel (und entsprechendem Geruch), verbreiten sie seit dem April 2014 stolz ihre erste EP #1, die sich absolut hören lässt. Die vier (von fünf) Jungs Micro, Strike, General und El Motorrr haben in unserer Sendung über ihre Macken, über ihr Musikmachen und über ihre Träume gesprochen und dazu ganz spontan den Song „Drops“ in einer akustischen Live-Version gespielt (Schau dir das Schlagzeug an!).

Wir sind gespannt auf weiteren Sound von ihnen … Sendung verpasst? Machts nichts, hier: Radieschen vom 12. Februar 2015

Eskapismus mit Neil von Bordeaux Lip / Städte anzünden mit BENNIE

In der ersten Stunde kam Neil von der roten Lippe, ehm, von Bordeaux Lip vorbei. Gegründet wurde die junge Band an einem Skilift (oder?), zwei EPs haben sie bereits veröffentlich und warum ein Album auf sich warten lässt, verrät er uns in einem ausführlichen Interview. Ihre Songs tönen nach Anti-Garage und handeln von Eskapimus … Hui, interessiert? Dann hör dir die Sendung im Podcast an oder zieh dir den Sound der Jungs rein!

In der Sendung spielte uns Neil drei Stücke live: „Too much to ask (Arktic Monkies-Cover)“, „A perfume“ und „Death to Birth (Pagoda-Cover)“

"Sappy" von Bordeaux Lip

„Sappy“ von Bordeaux Lip


In der zweiten Stunde kam die junge „BENNIE us Bärn“ auf einen Sprung ins Studio von Radio RaBe vorbei. Sie erzählte uns, warum sie keine Rock-Musik macht, sondern Songwriting und warum es so lange dauerte, bis sie sich dazu entschied, eigenständig Musik zu machen und warum sie nur Songs schreiben kann, wenn sie „unglücklich“ ist und am liebsten gerade eine Stadt anzünden möchte …

Sie spielte drei Songs live im Studio: „Summertime“, „Burn“ und „You“.

BENNIE

BENNIE

Sendung verpasst? Die schönen Songs von Neil oder Bennie nicht gehört? Macht nichts. Hier kannst du die Sendung nachhören: Radieschen-Sendung vom 29. Januar 2015

Fröhliche Studiosession mit Feet Peals

Klein und fein wars auch dieses Jahr wieder … Bereits zum vierten Mal startete das Radieschen das Jahr mit einem gemütlichen Wohnzimmerkonzert in den Räumen von Radio RaBe. Die Feet Peals schmetterten sommerliche Wärme in den Äther und in die kalte Januarluft. Vielen Dank an alle Besucherinnen und Besucher!

Studiosession mit Feet Peals

Studiosession mit Feet Peals

Hast du immer noch kalt? Brauchst du etwas gegen das Januarloch? Dann kannst du das Konzert hier nachhören: Radieschen-Sendung vom 15. Januar 2015

Das ABC der Schweizer Musik …

… aus dem mehr oder weniger Untergrund (Teil 2). Ganz persönlich, ganz subjektiv und ganz grossartig.

Das Spiel geht so: Das Radieschen geht das ganze Alphabet durch und versucht zu jedem Buchstaben eine Band oder ein Song zum entsprechenden Buchstaben zu finden. Die beiden Vorschläge von Yves und Bäschtu treten dann gegeneinander an, die bessere Idee wird gespielt. Man war sich nicht immer ganz einig …muenzwurf… aber hör doch selbst! Die Playlisten findest du hier: Teil 1 und Teil 2. Die Sendung kannst du hier nachhhören: Radieschen-Sendung vom 4. Dezember 2014

Velotour durch die Schweizer Musiklandschaft

Wir nahmen die Drahtesel unter unsere Beine und machten eine musikalische Velotour durch die Schweiz. Wir machten Halt bei vielen Musikern und Musikern, denen wir in den letzten paar Jahren in unserer Sendung begegnet sind. Dazwischen haben wir selbstverständlich viele wohlverdiente Pausen eingelegt und uns gestärkt mit weiterer Musik …

velo-und-musik

Übrigens, kennt jemand von euch gute Schweizer Musik aus dem Kanton Jura? Bitte unbedingt melden, denn das scheint ein blinder Fleck fürs Radieschen zu sein.

Sendung verpasst? Nun gut, hier kann man die Sendung nachhören: Radieschen-Sendung vom 28. August 2014

Confuzed und Rückblick aufs B-Sides 2014

Am 19.Juni waren Confuzed bei uns zu Gast. Sie haben so einiges erzählt übers Musikmachen, spielen in komischen Clubs und warum der Dave nicht Dave heisst.

Ausserdem haben wir frische Musik gehört, die uns der Bästel vom wunderbaren B-Sides ins Studio gebracht hat, unter anderem mit den Hardcore-Rockern Suchas und mit Wavering Hands (Experimenteller Kraut-Bedroom-Pop-Rock).

Sendung verpasst? Nicht so schlimm. Hör sie hier nach oder schalt einfach in zwei Wochen wieder ein! Radieschen-Sendung vom 19. Juni 2014